Montag, 30. Oktober 2017

Lauras Top 30 Halloween Filme

Halloween steht vor der Tür! Ich liebe diesen Tag und freue mich schon im Sommer darauf. Was für mich definitiv zur Stimmung dazu gehört, sind Filme. Deshalb zeige ich euch heute in meiner „Watch.Read.List.“ meine 30 Favoriten.  Neben älteren und aktuellen Horrorfilmen sind außerdem Titel dabei, die einfach eine etwas düsterere Stimmung haben und daher auch gut zu Halloween passen. Einige Streifen sind auch komplett horrorfrei, aber aus anderen Gründen perfekt für diese Zeit des Jahres. Falls ihr noch auf der Suche nach passenden Filmen für einen schaurig gemütlichen Abend auf der Couch seid, ist in meiner Liste vielleicht etwas für euch dabei. Kickt auf die Titel, um euch die Trailer...

Sonntag, 29. Oktober 2017

Tatort: Fürchte dich - Rezension

Der Mord zum Sonntag hat Tradition, deshalb sind auch wir mit Rezension und Live-Tweets (@WatchReadTalk) dabei. Ein alter Mann (Axel Werner) nähert sich nachts dem Haus, in dem Kommissar Paul Brix (Wolfram Koch) mit seiner Vermieterin Fanny (Zazie de Paris) wohnt und versucht es anzuzünden. Nach der gescheiterten Brandstiftung bricht der Senior zusammen und starrt wie hypnotisiert auf ein Dachfenster. Brix folgt seinem Blick und sieht sich auf dem Dachboden um. Dabei findet er das Skelett eines Kindes. Der Kommissar begibt sich auf Spurensuche und trifft dabei Merle (Luise Befort), die Enkelin des alten Mannes. Währenddessen passt Brix' Kollegin Anna Janneke (Margarita Broich) auf...

Samstag, 28. Oktober 2017

Stranger Things: Staffel 2 - Rezension

Kaum eine zweite Staffel wurde so heiß ersehnt, wie die der "Netflix"-Serie "Stranger Things". Die Erste wurde über Nacht zum absoluten Hit - sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum. Bei den Emmys, die sich leider immer noch ein bisschen vor Streaming-Anbietern zieren, wurde die Serie dieses Jahr 18 Mal nominiert. Ich bin mit geringen Erwartungen an die erste Staffel herangegangen und wurde sehr positiv überrascht. Gestern ist die Zweite in allen Ländern veröffentlicht worden. Ich habe sie durchgeguckt, um euch zu verraten, ob sie die Qualität halten kann.  Die Handlung beginnt knapp ein Jahr nach den Geschehnissen der ersten acht Episoden. Bei den Protagonisten ist wieder halbwegs...

Freitag, 27. Oktober 2017

Kinderserien der 2000er Teil 5 (Realserien) - Watch.Read.Discuss.

In unserem fünften Teil der Reihe "Kinderserien der 2000er" werden wir erneut einen Blick auf verschiedene Realserien werfen, die wir in unserer Kindheit angeschaut haben. Die vorherigen Beiträge, in denen wir über Sendungen wie "Disneys Große Pause", "Kim Possible" oder "Total Genial" diskutieren, findet ihr hier. Dieser Post gehört zur Rubrik "Watch.Read.Discuss.", bei der wir Autoren uns mit demselben Thema beschäftigen.  Klickt auf die Titel, um euch die Intros anzuschauen. Katrin Allein gegen die Zeit Ben, Leo, Jonas, Özzi und Sophie Foto: KiKA Genau wie "Krimi.de" ist auch "Allein gegen die Zeit" eine extrem gute KiKA-Eigenproduktion, an der durch eine spannende...

Mittwoch, 25. Oktober 2017

1922 (Film) - Rezension

Mit "1922" zeigt "Netflix" kurz nach Veröffentlichung von "Gerald's Game" (hier kommt ihr zu meinem Post, in dem ich die Verfilmung mit dem Roman vergleiche) eine weitere Stephen King Verfilmung. Die Adaption, die seit dem 20. Oktober auf der Seite des Streaming-Anbieters zu sehen ist, basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte aus der Geschichtensammlung "Zwischen Nacht und Dunkel".  Der Farmer Wilfred "Wilf" James (Thomas Jane) lebt im Jahr 1922 mit seiner Frau Arlette (Molly Parker) und dem gemeinsamen jugendlichen Sohn Henry (Dylan Schmid) auf einem 30 Hektar großen Land in Nebraska. Das Grundstück hat Mrs. James von ihrem Vater geerbt, will es nun aber verkaufen, um in die Stadt...