Donnerstag, 28. September 2017

Sog (Yrsa Sigurdardóttir) - Rezension

Yrsa Sigurðardóttir ist seit Langem meine Lieblingskrimiautorin. Vor vielen Jahren bin ich bei der Frankfurter Buchmesse auf den ersten Roman ihrer Reihe aufmerksam geworden, in der die alleinerziehende Rechtsanwältin Dóra Gudmundsdóttir ermittelt. Durch sie ist die isländische Autorin weltweit bekannt geworden. Ihr aktueller Roman, der Mitte September erschienen ist, setzt eine neue Serie fort. Es ist der zweite Band der Huldar-und-Freyja-Reihe. Meiner Meinung nach kann man "Sog" problemlos verstehen, auch wenn man das erste Buch "DNA" nicht gelesen hat. Der Krimi ist beim btb Verlag erschienen und in der eBook-Version 452 Seiten lang. An einer Schule wird eine zehn Jahre alte Zeitkapsel...

Dienstag, 26. September 2017

10 Serien, die ich abgebrochen habe

Es gibt immer wieder Serien, die einen begeistern und bis zum Ende mitreißen können. Doch das ist nicht bei jeder Sendung der Fall. Manchmal wird die Qualität schlechter, die Handlung entwickelt sich in eine blöde Richtung oder man verliert schlicht und einfach das Interesse.  Daher werde ich euch heute zehn Serien vorstellen, die ich irgendwann nicht weitergeschaut habe. In dieser Liste tauchen nur Sendungen auf, die ich mindestens eine Staffel lang verfolgt habe. Zu jeder werde ich kurz die Gründe nennen, warum ich sie abgebrochen habe. Außerdem erwähne ich, bis wann ich sie verfolgt habe. Wenn ihr mehr zu den einzelnen Serien erfahren wollt, klickt einfach auf die Titel und ihr kommt...

Sonntag, 24. September 2017

Kinderserien der 2000er Teil 4 (Zeichentrick) - Watch.Read.Discuss.

In unserem vierten Teil der Reihe "Kinderserien der 2000er" werden wir erneut einen Blick auf verschiedene Zeichentricksendungen werfen, die wir in unserer Kindheit angeschaut haben. Die vorherigen Beiträge, in denen wir über Sendungen wie "Disneys Große Pause", "Kim Possible" oder "Total Genial" diskutieren, findet ihr hier. Dieser Post gehört zur Rubrik "Watch.Read.Discuss.", bei der wir Autoren uns mit demselben Thema beschäftigen.  Klickt auf die Titel, um euch die Intros anzuschauen. Laura Disneys Wochenend-Kids Jedes Wochenende ist was los Foto: Screenshot In dieser "Disney"-Zeichentrickserie werden die Wochenenderlebnisse der vier Freunde Tino, Tish, Lor und Carver erzählt....

Freitag, 22. September 2017

Das Leben danach (2017) - Rezension

Am 24. Juli 2010 kamen hunderttausende Menschen zur Loveparade, einem Technofestival, das in diesem Jahr in Duisburg auf einem alten Bahngelände stattfand. Der Hauptzugang führte durch einen rund 400 Meter langen Tunnel. Gegen 15 Uhr bekam der Veranstalter Probleme, den Fluss der kommenden und gehenden Besucher zu regeln. Es strömten von beiden Seiten immer mehr Menschen nach - bis schließlich etwa sechs Personen pro Quadratmeter zusammengepfercht waren. Es brach eine Massenpanik aus, in der die Besucher verzweifelt versuchten aus dem Pulk zu fliehen. Dabei wurden viele überrannt oder zerquetscht. 21 Menschen starben, hunderte wurden verletzt und mehrere Überlebende begingen später Selbstmord....

Mittwoch, 20. September 2017

Evolution - Der Turm der Gefangenen (Thomas Thiemeyer) - Rezension

"Evolution: Der Turm der Gefangenen" ist der zweite Teil aus Thomas Thiemeyers neuester Jugendbuch-Trilogie. Der Roman ist im Januar 2017 im Arena Verlag erschienen und umfasst 376 Seiten. Meine Rezension zum ersten Band findet ihr hier. Eigentlich waren Jem, Lucie und die restliche Gruppe jugendlicher Austauschschüler mit dem Flugzeug auf dem Weg nach Amerika, doch stattdessen sind sie durch die Zeit gesprungen. Sie sind in einer fernen Zukunft gelandet, in der es keine Zivilisation mehr gibt und überall gefährliche Tiere lauern. Doch es soll einen Ort geben, an dem Menschen überlebt haben und vor den Bedrohungen der Natur geschützt sind. Nach ihrer beschwerlichen Reise erreicht die Gruppe...

Sonntag, 17. September 2017

Tatort: Zwei Leben - Rezension

Der Mord zum Sonntag hat Tradition, deshalb sind auch wir mit Rezension und Live-Tweets (@WatchReadTalk) dabei. Beni Gisler (Michael Neuenschwander) war früher Lokführer. Innerhalb weniger Jahre haben sich zwei Selbstmörder vor seinen Zug geworfen. Als Fernbusfahrer hofft er nun den schlimmen Erinnerungen zu entkommen. Doch dann landet eines nachts ein Mann auf seiner Windschutzscheibe. Gisler ist am Ende. Als ihm sein Freund, Kommissar Reto Flückiger (Stefan Gubser), eröffnet, dass es sich vermutlich um einen Mord handelt, beschließt Gisler den Täter zu finden und zu töten. Auch Therapeutin Sonja Roth (Stephanie Japp) kann ihn nicht von seinem Vorhaben abbringen. Derweil finden Flückiger...

Donnerstag, 14. September 2017

Katrins Top 50 Disney Songs [D/E]

WICHTIG: Da in diesem Post 50 Videos verlinkt sind, kann es eine Minute dauern, bis die Seite vollständig geladen ist.  IMPORTANT: There are 50 videos in this post, so it can take a minute until the entire page has loaded. German Die Musik von "Disney" ist unglaublich vielfältig Quelle: Walt Disney Company Kaum etwas hat mich so geprägt wie "Disney". Aus diesem Grund geht es im heutigen Post um das, was die meisten klassischen Disneyfilme ausmacht: Die Musik. Ich bin alle Soundtracks durchgegangen und habe meine persönlichen Top 50 Lieder rausgesucht. Es ist allerdings keine Standard-"Watch.Read.List.", da ich meine Reihenfolge hier nicht begründen werde. Diese Liste soll...