Liebe Leser,
nach insgesamt 222 Posts seit April 2017 lassen wir es in den nächsten Wochen und Monaten etwas ruhiger angehen. Während Studium und Job war es locker möglich nebenher zu bloggen. Jetzt befinden wir uns allerdings beide in zeitintensiven Ausbildungen, bei denen es schwierig ist, "mal eben" ein ganzes Buch zu lesen oder eine ganze Serie durchzuschauen (von Korrekturlesen, Social Media...
Samstag, 15. September 2018
Sonntag, 9. September 2018
Deadwind - Rezension

"Deadwind" (Originaltitel: Karppi) ist eine finnische Serie, die seit August 2018 weltweit bei "Netflix" verfügbar ist. Eigentlich wollte ich sie im neunten Teil unserer "Netflix Original Kurzrezensionen" (hier geht es zu allen Posts der Reihe) thematisieren, doch die Sendung hat einen so tiefen Eindruck bei mir hinterlassen, dass ihr eine Kurzrezension nicht gerecht geworden wäre. Die zweite Staffel ist übrigens bereits bestellt.
Kommissarin Sofia Karppi (Pihla Viitala) kehrt zwei Monate nach dem Unfalltod ihres Ehemannes in den Dienst beim Polizeipräsidium Helsinki zurück. Gemeinsam mit ihrem neuen Kollegen Sakari Nurmi (Lauri Tilkanen) stößt sie kurze Zeit später auf eine Leiche: Anna...
Donnerstag, 6. September 2018
Lauras Top 20 Serien
September 06, 2018
Laura Bremer
Action, Amazon Prime Video, Animation, Drama, Fantasy, Horror, lbr, Marvel, Mystery, Netflix, Science Fiction, Superheld, TV, Watch.Read.List.
Keine Kommentare
Edit

Wir reden auf diesem Blog über Filme, Bücher und Serien - haben aber noch nie unsere Serienfavoriten vorgestellt. Daher gibt es heute von mir eine neue "Watch.Read.List.", in der ich euch meine 20 liebsten Sendungen aufliste und kurz erzähle, wieso sie mit dabei sind. Wie bei den anderen Listen war es auch bei dieser für mich nicht immer ganz leicht, die Platzierungen zu verteilen, da es oft Kleinigkeiten sind, die eine Serie für mich "besser" oder "schlechter" als eine andere machen. Ich kann auf jeden Fall alle Plätze empfehlen.
20. Hart of Dixie
Foto: The CW
"Hart of Dixie" habe ich immer gerne geschaut. Es gibt keine super großen Dramen und am Ende der Folgen ist alles irgendwie...
Sonntag, 2. September 2018
Tatort: Borowski und das Haus der Geister - Rezension
September 02, 2018
Katrin Mertens
ARD, kme, Krimi, Kritik, Rezension, Sonntagskrimi, Tatort, TV
Keine Kommentare
Edit

Der Mord zum Sonntag hat Tradition, deshalb sind auch wir mit Rezension und Live-Tweets (@WatchReadTalk) dabei.
Der Kieler Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) erhält einen Brief seiner Patentochter Grete Voigt (Emma Mathilde Floßmann), die ihn eindringlich um einen Besuch bittet. Vor vier Jahren war ihre Mutter (Sandrine Mittelstädt) spurlos verschwunden. Borowski hatte vermutet, dass Heike Voigt von ihrem Ehemann Frank (Thomas Loibl, Polizeiruf 110: Starke Schultern) getötet worden war, konnte die Theorie jedoch nie beweisen. Dementsprechend frostig ist das Zusammentreffen der beiden Männer und Grete behauptet, den Brief bereits vor einigen Jahren geschrieben, aber nie abgeschickt...
Abonnieren
Posts (Atom)