Donnerstag, 29. Juni 2017

Mary Poppins (Musical) - Rezension

2004 feierte das "Disney"-Musical "Mary Poppins" Weltpremiere am Londoner West End. Seit Oktober 2016 läuft es nun erstmalig in Deutschland im Stuttgarter "Apollo Theater". Als eingefleischter Musicalfan wollte ich das Stück schon eine ganze Weile lang sehen. Am 25. Juni war es endlich soweit. Wer ebenfalls Interesse an "Mary Poppins" hat, kann sich freuen. Es läuft zwar gerade in Stuttgart aus, doch danach zieht es direkt weiter in Deutschlands Musical-Metropole Hamburg.  An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass sich meine Rezension ausschließlich auf die Nachmittagsvorstellung am 25. Juni 2017 und deren Besetzung bezieht. Die Bilder im folgenden Post sind offizielle Promofotos...

Dienstag, 27. Juni 2017

Schlafende Geister (Kevin Brooks) - Rezension

"Schlafende Geister" ist der erste Band der Detektiv-Craine-Reihe von Kevin Brooks, die in England spielt und sich um den britischen Privatdetektiv John Craine dreht. Das Buch ist 2011 im englischen Sprachraum unter dem Originaltitel "A Dance of Ghosts" erschienen. Noch im selben Jahr wurde die deutsche Ausgabe, die 397 Seiten umfasst, im Deutschen Taschenbuch Verlag ("dtv") veröffentlicht. Bisher kannte ich Brooks durch seine Jugendbücher (zum Beispiel "Lucas", "The Road of the Dead", "iBoy", "Candy", ...) von denen ich fast alle gelesen habe. Da mir diese Geschichten immer gefallen haben, bin ich letztendlich auch auf seine Kriminalromane aufmerksam geworden, obwohl ich Bücher dieses Genres...

Sonntag, 25. Juni 2017

Rückblick: Die Sonntagskrimi-Saison 2016/2017

In der 2016/2017-Saison liefen insgesamt 44 neue Sonntagskrimis, davon 36 "Tatorte" und acht Mal "Polizeiruf 110" (die Rezensionen der Folgen von Mai und Juni findet ihr hier). Seit dieser Woche ist Sommerpause und die Zeit bis zu den neuen Episoden wird mit Wiederholungen überbrückt. Traditionell haben alle großen Medien das "Tatort"-Jahr noch einmal zusammengefasst: Welche Teams oder Kommissare aufgehört haben, wer keinen neuen Fall hatte (Falke zum Beispiel :/), das quotenstärkste Team (Überraschung! Es ist Münster.) und Co.  Ich möchte die vergangene Saison auch Revue passieren lassen und die Folgen hervorheben, die mir am besten und am wenigsten gefallen haben - für den Sonntagskrimi...

Samstag, 24. Juni 2017

The Shannara Chronicles - Rezension

Die MTV Serie “The Shannara Chronicles” entstand 2016 aus dem Buch „Die Elfensteine von Shannara“ von Terry Brooks. In Deutschland kann man sie auf Amazon Video gucken. Es gibt bisher eine Staffel mit 10 Folgen. Eine weitere Staffel ist für Herbst 2017 geplant.  Die Handlung spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die Menschheit sich in verschiedene Rassen wie Elfen, Trolle und Gnome entwickelt hat. Außerdem wurde die meiste Technologie zerstört bzw. vergessen, sodass die Leute wie im Mittelalter leben. Die Verschmelzung von futuristischen/postapokalyptischen und Fantasy/Mittelalter Aspekten, gibt der Serie einen sehr individuellen Look. Foto: MTV Die Geschichte handelt...

Donnerstag, 22. Juni 2017

American Gods: Staffel 1, Folge 8 (Staffelfinale) - Rezension

- Der folgende Text enthält Spoiler - In der vorherigen Folge "A Prayer for Mad Sweeney" wurde größtenteils eine Geschichte aus der Vergangenheit erzählt, während die Handlung in der Gegenwart nur wenig voran ging. Daher war ich wirklich gespannt, wie die letzte Folge "Come to Jesus" verläuft und ob es eine Konfrontation der Götter geben wird. Dazu kommt es tatsächlich, doch zuerst bekommt man Einblicke in die Vergangenheit der Liebesgöttin Bilquis (Yetide Badaki). Auch Mr. Wednesdays (Ian McShane) und Shadow Moons (Ricky Whittle) Reise geht weiter, ebenso wie die von Laura Moon (Emily Browning) und Mad Sweeney (Pablo Schreiber). Es geht für alle nach Kentucky zur Osterfeier der Frühlingsgöttin...