Mittwoch, 28. Februar 2018

Das gestohlene Juwel (Catherine Coulter & J.T. Ellison) - Rezension

Temperaturen unter null Grad, Eis, Schnee... Was gibt es da Schöneres, als sich mit einem Buch und einer warmen Decke auf dem Sofa zu verkriechen? Meine Lesestoff-Wahl fiel diesmal auf "Das gestohlene Juwel", den Auftakt der "A Brit in the FBI"-Reihe von Catherine Coulter und J.T. Ellison. Der Thriller des Autorinnen-Duos ist in den Vereinigten Staaten bereits 2013 erschienen. In Deutschland folgte die Veröffentlichung erst fünf Jahre später - Mitte Februar 2018 bei Edition M. In der E-Book-Version ist der Roman 559 Seiten lang. In New York City wird die Leiche von Elaine York im Hudson River gefunden. Die Scotland Yard-Polizistin gehörte einem Team an, das den Transport der britischen Kronjuwelen...

Sonntag, 25. Februar 2018

Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren - Rezension

Der Mord zum Sonntag hat Tradition, deshalb sind auch wir mit Rezension und Live-Tweets (@WatchReadTalk) dabei. Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) wird von seinem Chef Roland Schladitz (Thomas Kügel) auf die beschauliche Insel Suunholt geschickt, um die Todesumstände von Oliver Teuber (Beat Marti) aufzuklären. Der war vor einigen Monaten in einen Kieler Korruptionsskandal verwickelt, verschwand aber spurlos vor dem Prozess. Nun ist er wieder aufgetaucht: ertrunken in der Badewanne seiner neuen Lebensgefährtin Famke Oejen (Christiane Paul, Paranoid). Für die völlig aufgelöste Frau steht fest: Die Inselbewohner haben ihnen das Glück nicht gegönnt und daher ihren Liebsten umgebracht....

Freitag, 23. Februar 2018

Beck is back! - Rezension

Seit Ende Januar zeigt RTL dienstags zwei eigenproduzierte Comedy-Serien. Auf "Sankt Maik" sind wir bereits in einem früheren Post eingegangen (hier geht es zu unserer Rezension). Nun geht es um "Beck is back!". Normalerweise rezensieren wir ausschließlich vollständige Staffeln, weil man nie sicher sein kann, ob die Folgen nicht qualitativ signifikant ab- oder zunehmen. Da RTL die Episoden allerdings nur 30 Tage nach Ausstrahlung gratis zur Verfügung stellt, haben wir uns entschlossen, eine Ausnahme zu machen und schon nach der ersten Hälfte der Staffel eine Kritik zu schreiben. Falls ihr die Serie also nicht kennt, könnt ihr sie momentan noch kostenlos von Anfang an gucken.  Hannes...

Mittwoch, 21. Februar 2018

Kinderserien der 2000er Teil 7 (Realserien) - Watch.Read.Discuss.

In unserem siebten Teil der Reihe "Kinderserien der 2000er" werden wir erneut einen Blick auf verschiedene Realserien werfen, die wir in unserer Kindheit angeschaut haben. Die vorherigen Beiträge, in denen wir über Sendungen wie "Disneys Große Pause", "Powerpuff Girls" oder "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" diskutieren, findet ihr hier. Dieser Post gehört zur Rubrik "Watch.Read.Discuss.", bei der wir Autoren uns mit demselben Thema beschäftigen.  Klickt auf die Titel, um euch die Intros anzuschauen. Katrin Zoey 101 Zoey selbst mochte ich nie Foto: Nickelodeon Im Fokus der Nickelodeon-Serie steht die "Pacific Coast Academy", kurz PCA, ein Internat in Kalifornien: Kaum Unterricht,...

Sonntag, 18. Februar 2018

Tatort: Meta - Rezension

Der Mord zum Sonntag hat Tradition, deshalb sind auch wir mit Rezension und Live-Tweets (@WatchReadTalk) dabei. Als der Berliner Kommissar Robert Karow (Mark Waschke) am Morgen in sein Büro kommt, erwartet ihn eine böse Überraschung: Auf seinem Schreibtisch steht ein Paket, in dem er den abgetrennten Finger einer jungen Prostituierten findet. Gemeinsam mit seiner Kollegin Nina Rubin (Meret Becker) verfolgt Karow den Absender zurück zu einem Lagerhaus. Dort wird noch eine Kiste aufbewahrt, in der die neunfingrige Leiche in Formaldehyd schwimmt. Die Standfläche wurde von einer Produktionsfirma angemietet, deren bisher einziger Film "Meta" auf der gerade eröffneten Berlinale Premiere...

Mittwoch, 14. Februar 2018

Netflix Original Serien - Kurzrezensionen (Teil 5)

"Netflix" bringt jeden Monat mehrere neue Eigenproduktionen heraus. In unserer Reihe "Kurzrezensionen" legen wir daher besonders Wert darauf, die vorzustellen, die nicht mit großen Werbeplakaten in allen deutschen Städten beworben werden. In den vergangenen drei Teilen  haben wir bereits über zahlreiche Sendungen wie "Paranoid", "Berlin Station", "Greenhouse Academy" und "Travelers" gesprochen (hier kommt ihr zu allen bisherigen Beiträgen - auch zum Thema Filme). Heute geht es um drei neue Serien. Klickt auf die Titel, um euch die Trailer anzuschauen.  An dieser Stelle gehe ich auf Sendungen ein, die "Netflix" selbst als "Original" bezeichnet, obwohl sie teilweise auch...

Sonntag, 11. Februar 2018

Tatort: Der kalte Fritte - Rezension

Der Mord zum Sonntag hat Tradition, deshalb sind auch wir mit Rezension und Live-Tweets (@WatchReadTalk) dabei. Der Weimarer Milliardär Alonzo Sassen wird nachts von einem Einbrecher umgebracht. Wenige Minuten später ist der Täter ebenfalls tot - Sassens junge Ehefrau Lollo (Ruby O. Fee, Allein gegen die Zeit) hat ihn in Notwehr erschossen. Am nächsten Morgen folgen ihr die Kommissare Kira Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) ins Bordell "Chez Chériechen", wo sie vor ihrer Ehe gearbeitet hat. Betreiber des Etablissements ist Fritjof Schröder, genannt Fritte. Seiner Schwägerin Cleo (Elisabeth Baulitz) gehört ein praktisch insolventer Steinbruch, der jedoch als Standort...